Um die Insekten aus dem Teich zu bekommen
ist es hilfreich ihn für 3 Wochen austrocknen zu lassen .
Naja, ganz so extreme Massnahmen sind da nicht mal nötig. Um die zu fangen reicht ein Kescher und die Gedult
eines Anglers, denn die Larven kommen ca. jede halbe Stunde zum Luft holen ganz kurz ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Do, 02.06.2011 10:54
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Rätselhaftes Verschwinden von Kaulquappen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 21339
- Mi, 01.06.2011 23:06
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Rätselhaftes Verschwinden von Kaulquappen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 21339
Re: Rätselhaftes Verschwinden von Kaulquappen
Hallo, ich stand dieses Jahr vor dem gleichen Problem: von den ganzen Quappen zweier Erdkrötenweibchen ist nichts mehr da. Das müssen so ca. um die 3000 bis 4000 Stück gewessen sein.
Allerdings habe ich heraus bekommen woran das lag: Ich fand nach einiger Zeit verharren am Teich 14 ...
Allerdings habe ich heraus bekommen woran das lag: Ich fand nach einiger Zeit verharren am Teich 14 ...
- Fr, 03.09.2010 19:52
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Um welche Art und welches Geschlecht handelt es sich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1019
Re: Um welche Art und welches Geschlecht handelt es sich?
Hallo,
das sieht mir sehr nach einen männlichen Exemplar der Erdkröte aus. Ich meine hinter den Augen die Giftdrüsen erkennen zu können.
MfG., Julchen
das sieht mir sehr nach einen männlichen Exemplar der Erdkröte aus. Ich meine hinter den Augen die Giftdrüsen erkennen zu können.
MfG., Julchen
- Mo, 05.04.2010 18:39
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Kaulquappen..??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 759
- Mo, 05.04.2010 18:26
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Loch in der Teichfolie
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15620
- Mo, 22.03.2010 16:17
- Forum: Lebensraum allgemein
- Thema: Krötenwanderung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3992
- Mo, 22.03.2010 15:00
- Forum: Lebensraum allgemein
- Thema: Krötenwanderung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3992
- Sa, 14.11.2009 15:04
- Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
- Thema: Geschwächte Erdkröte mit leichter Lähmung; benötige Hilfe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6613
- Di, 27.10.2009 21:08
- Forum: Lebensraum allgemein
- Thema: Frage wegen meinem futter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1797
- Mi, 30.09.2009 08:43
- Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
- Thema: Geschwächte Erdkröte mit leichter Lähmung; benötige Hilfe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6613
- Di, 29.09.2009 09:55
- Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
- Thema: Erdkröte verletzt aufgefunden!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7829
Hallo,
schau Dir bitte das mal an:
http://www.tiere-im-garten.de/marions_erdkroete.htm
Es kann sein, das es weiterhilft
MfG., Julchen
schau Dir bitte das mal an:
http://www.tiere-im-garten.de/marions_erdkroete.htm
Es kann sein, das es weiterhilft

MfG., Julchen
- Fr, 28.08.2009 15:10
- Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
- Thema: Geschwächte Erdkröte mit leichter Lähmung; benötige Hilfe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6613
- Fr, 28.08.2009 14:12
- Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
- Thema: Geschwächte Erdkröte mit leichter Lähmung; benötige Hilfe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6613
Geschwächte Erdkröte mit leichter Lähmung; benötige Hilfe
Hallo liebe Amphibienfreunde,
ich stelle mich hiermit als neues Mitglied vor und habe leider ein Problem mit dem ich alleine nicht mehr ganz klar komme.
Ich bin im Besitz einer ca. 3 cm grossen Erdkröte die seit ca. 3 Wochen Lähmungserscheinungen und Schwäche der Vorderfüsschen hat. Auch ...
ich stelle mich hiermit als neues Mitglied vor und habe leider ein Problem mit dem ich alleine nicht mehr ganz klar komme.
Ich bin im Besitz einer ca. 3 cm grossen Erdkröte die seit ca. 3 Wochen Lähmungserscheinungen und Schwäche der Vorderfüsschen hat. Auch ...