Hallo Alex.
Vielen Dank für die ausfühlichen Antworten.
Nochmals zum zitieren. Es wäre super für meine Arbeit, wenn ich dich persönlich zitieren dürfte, das müsste dann aber mit vollem Namen plus Berufs-/Tätigkeitsbezeichnung gemacht werden. Was meinst du dazu?
Gruss Julian
Die Suche ergab 9 Treffer
- Do, 02.10.2008 14:23
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Pilzbefall im Aquarium
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5088
- Mi, 01.10.2008 13:58
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Missbildungen bei Erdkrötenkaulquappen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1937
- Mi, 01.10.2008 13:40
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Pilzbefall im Aquarium
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5088
- Di, 30.09.2008 22:04
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Pilzbefall im Aquarium
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5088
Pilzbefall im Aquarium
Hallo
Ich ziehe für eine Maturaarbeit Erdkrötenlaich bis zur Metamorphose auf (mit Bewilligungen). Die Arbeit ist eigentich gut verlaufen, jedoch hatte ich oft mit einem merkwürdigen Pilzbefall zu kämpfen, den ich auch durch häufiges Wasserwechseln nicht losgeworden bin. Da ich bei einem anderen ...
Ich ziehe für eine Maturaarbeit Erdkrötenlaich bis zur Metamorphose auf (mit Bewilligungen). Die Arbeit ist eigentich gut verlaufen, jedoch hatte ich oft mit einem merkwürdigen Pilzbefall zu kämpfen, den ich auch durch häufiges Wasserwechseln nicht losgeworden bin. Da ich bei einem anderen ...
- Di, 30.09.2008 21:49
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Missbildungen bei Erdkrötenkaulquappen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1937
Missbildungen bei Erdkrötenkaulquappen
Hallo
Ich ziehe für eine Maturaarbeit Erdkrötenlaich bis zur Metamorphose auf (mit Bewilligungen). Die meisten haben sich prächtig entwickelt. 3 von den 50 Tieren weisen jedoch Missbildungen auf.
Das erste ist ohne erkennbare Missbildungen einfach in der Entwicklung stehen geblieben.
Dem zweiten ...
Ich ziehe für eine Maturaarbeit Erdkrötenlaich bis zur Metamorphose auf (mit Bewilligungen). Die meisten haben sich prächtig entwickelt. 3 von den 50 Tieren weisen jedoch Missbildungen auf.
Das erste ist ohne erkennbare Missbildungen einfach in der Entwicklung stehen geblieben.
Dem zweiten ...
- Fr, 15.08.2008 17:30
- Forum: Biologie
- Thema: Erdkröten in Horw
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1772
- Fr, 15.08.2008 15:02
- Forum: Biologie
- Thema: Erdkröten in Horw
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1772
- Fr, 15.08.2008 13:16
- Forum: Biologie
- Thema: Erdkröten in Horw
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1772
Erdkröten in Horw
Hallo Froschfreunde
Ich bin zurzeit am schriftlichen Teil meiner Maturaarbeit. Diese beinhaltet die Wiederansiedlung von Erdkröten im Wydenbachdelta in Horw LU. Dabei habe ich noch eine Frage, zu der ich sonst keine Informationen finde.
Haben Erdkröten für die Umwelt einen Nutzen? Welchen ...
Ich bin zurzeit am schriftlichen Teil meiner Maturaarbeit. Diese beinhaltet die Wiederansiedlung von Erdkröten im Wydenbachdelta in Horw LU. Dabei habe ich noch eine Frage, zu der ich sonst keine Informationen finde.
Haben Erdkröten für die Umwelt einen Nutzen? Welchen ...
- Di, 27.05.2008 13:58
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Konkrete Fragen zur Aufzucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2176
Konkrete Fragen zur Aufzucht
Hallo
Ich bin zur Zeit an meiner Maturaarbeit. Diese beinhaltet auch das Aufziehen und Vergleichen zweier verschieden Ökotypen. Dabei vergleiche ich den Ökotyp See (Fundort: Rütenen in Beckenried) mit einem Ökotyp Teich (Fundort: Gitschenen in Uri). Natürlich habe ich für das Halten und die ...
Ich bin zur Zeit an meiner Maturaarbeit. Diese beinhaltet auch das Aufziehen und Vergleichen zweier verschieden Ökotypen. Dabei vergleiche ich den Ökotyp See (Fundort: Rütenen in Beckenried) mit einem Ökotyp Teich (Fundort: Gitschenen in Uri). Natürlich habe ich für das Halten und die ...