Kaulquappenfutter?
Wenn du eine Arbeit zu dem Thema verfasst, weißt du sicher auch woraus das besteht. Ich finde es etwas seltsam, dass es so etwas in der Zoohandlung geben soll. Immerhin ist das halten von den Tieren für den Otto-Normal-Bürger verboten und die Idee, dass das Füttern von Wildtieren ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Fr, 02.05.2008 17:07
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Wie lange dauert es von Quappe zu Frosch?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25694
- So, 27.04.2008 16:54
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Laich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2166
- So, 27.04.2008 16:52
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: ??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1310
Das kommt drauf an. Es gibt ja verschiedene verschiedene Tierarten mit Quappen. Grasfrösche und Erdkröte laichen sehr früh im Jahr. Ihre Kaulquappen dürfte man jetzt finden. Aber am besten du erkundigst dich mal was genau du zu finden gedenkst und siehst dann mal hier auf der Seite unter Arten nach ...
- Do, 24.04.2008 12:53
- Forum: Biologie
- Thema: irrfragen ... hilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2454
- Mi, 23.04.2008 20:58
- Forum: Biologie
- Thema: irrfragen ... hilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2454
- Mi, 23.04.2008 20:50
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Beobachtungen an einem Gartenteich in Südspanien
- Antworten: 334
- Zugriffe: 62644
- Mi, 23.04.2008 11:19
- Forum: Biologie
- Thema: irrfragen ... hilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2454
- Mi, 23.04.2008 11:08
- Forum: Biologie
- Thema: Erscheinungsform der Frösche nach dem Winter
- Antworten: 33
- Zugriffe: 11622
- Fr, 18.04.2008 19:46
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Ausweichquartier für Kaulquappen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14904
Alles was die Tiere ausscheiden sind im Normalfall entweder unbrauchbares Material oder Giftstoffe. Ein wenig davon ist notwendig um die erforderliche Mikroflora/-fauna im Wasser zu erhalten. Zu viel ist aber durchaus ungesund und führt gerade im Aquarium immer wieder zu Krankheitserscheinungen an ...
- Fr, 18.04.2008 11:44
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Ausweichquartier für Kaulquappen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14904
Warum eine so komplizierte Konstruktion?
In meinen Aquarien saug ich mit dem schlauch einfach 1/3 Wasser ab. Schlauchende ist offen. Einfach nen Finger auf das Ende, das in den Ablaufeimer zeigt um den Strom zu regulieren und notfalls versiegen zu lassen wenn ein Fisch davorschwimmt. Damit kann man ...
In meinen Aquarien saug ich mit dem schlauch einfach 1/3 Wasser ab. Schlauchende ist offen. Einfach nen Finger auf das Ende, das in den Ablaufeimer zeigt um den Strom zu regulieren und notfalls versiegen zu lassen wenn ein Fisch davorschwimmt. Damit kann man ...
- Do, 17.04.2008 09:53
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Kaulquappen mit eingedehtem Schwanz und ohne dicken Kopf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2282
- Mi, 16.04.2008 18:39
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Kaulquappe vom Grasfrosch mit Knick im Schwanz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2033
Kaulquappe vom Grasfrosch mit Knick im Schwanz
Hallo,
ich habe neulich eine Kaulquappe beobachtet, die einen Knick im Schwanz hatte. Der Knick begann erst hinter dem Schwanzansatz. Natürlich war sie in ihrer Bewegung stark eingeschränkt. Mich interessiert jetzt. Was passiert damit bei der Metamorphose? Der Schwanz wird doch resorbiert und in ...
ich habe neulich eine Kaulquappe beobachtet, die einen Knick im Schwanz hatte. Der Knick begann erst hinter dem Schwanzansatz. Natürlich war sie in ihrer Bewegung stark eingeschränkt. Mich interessiert jetzt. Was passiert damit bei der Metamorphose? Der Schwanz wird doch resorbiert und in ...
- Mi, 16.04.2008 18:32
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Ausweichquartier für Kaulquappen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14904
- Mi, 16.04.2008 00:25
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Ausweichquartier für Kaulquappen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14904