Die Suche ergab 46 Treffer

von xenopus
Mi, 20.05.2009 17:35
Forum: Bestimmung, Beobachtungen
Thema: Seefroschhochzeit
Antworten: 184
Zugriffe: 19793

...ruhig noch mal ins Buch schauen


....Werde nochmal ins Buch schauen

Hallo Donnydarko,
das halte ich für sehr richtig. Lies ruhig noch mal nach was in den Büchern geschrieben und empfohlen wird. Sehr häufig steht da auch was zu den gesetzlichen Bestimmungen.
Bitte bedenke, dass Du bei Deinem Experiment mit lebenden Wildtieren ...
von xenopus
Di, 19.05.2009 10:51
Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
Thema: Kaulquappen und Goldfische
Antworten: 12
Zugriffe: 26877

nochmal Fisch und Frosch

Hallo Emo Zicke,
gut das Du Dich im Forum informierst. In diesem Forum finden sich Leute, die sich für den Schutz von Amphibien - sehr viele davon sind stark bedroht- einsetzen.
Einige der im Forum vertretenden Teilnehmer sind sogar echte Experten. Wenn Experten auf eine Frage antworten, finden sie ...
von xenopus
Fr, 15.05.2009 11:35
Forum: Schutz und Gefahren
Thema: Natürliche Feinde von Großlibellenlarven
Antworten: 5
Zugriffe: 8721

Re: Natürliche Feinde von Großlibellenlarven

t;]

Habe mir die Stelzen bei uns nomal genauer angesehen, und auch mit denen im Buch verglichen, es ist tatsächlich ein Gebirgsstelzenpaar.

... und weil wir gerade bei Vögeln sind, gestern trieb sich ein Graureiher an den Teichen herum... , gut, daß sie doch sehr scheu sind.

Gruß - Sabine

Na ...
von xenopus
Di, 12.05.2009 12:26
Forum: Kaulquappen Aufzucht
Thema: Futter, Lebensweise, Lebensraum, Arten....
Antworten: 9
Zugriffe: 4782

Wohin mit den Fröschen von Miss Austia09 ?

Liebe Mitstreiter,
In Anbetracht der Lage, dass ziemlich unklar ist, woher die Amphibien stammen ("Kann sie nicht mehr an Heimatsteich zurücksetzen dar ich sie von Freunden habe und die zu weit weg wohnen....")
finde ich die Umgangsvariante "Frost" an dieser Stelle genau richtig.

Gruß
Xenopus
von xenopus
Mi, 29.04.2009 20:41
Forum: Bestimmung, Beobachtungen
Thema: Molch gefunden
Antworten: 45
Zugriffe: 19762

Jerre hat geschrieben:,. also mit Molchen anderen Geschlechts paaren und auf Albinos hoffen?
Sexuelle Vermehrung findet immer mit dem jeweils anderen Geschlecht statt.

Xenopus
von xenopus
Mi, 29.04.2009 18:04
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: springfroschhaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 2858

artgerechte Haltung

hallo
aber er meint das ein terra von der länge 1m und der höhe 50 cm(breite 40) ausreichend wäre. was meint ihr?
mfg verena :wink:

Hallo Verena,
Donnydarkos Angabe mit 2m Sprungweite wird in "Engelmann et al, Lurche und Kriechtiere Europas" bestätigt.

Was denkst Du denn selbst?
Ich denke ...
von xenopus
Di, 28.04.2009 09:22
Forum: Schutz und Gefahren
Thema: Chytridpilz- Zeitungsbericht
Antworten: 6
Zugriffe: 4868

Bitte Quelle angeben

Hi Beni,
Hast Du Belege für die 90% welche angeblich Sterben?
Oder beruht diese Angabe auf ein Missverständnis zwischen der Redaktion und Deiner Q-Tipschwingerin?
Gibt es öffentliche Karten in denen der Nachweis des Pilzes verzeichnet wird?
Wenn nicht währe dies sicher im Sinne der ...
von xenopus
Mo, 27.04.2009 17:02
Forum: Schutz und Gefahren
Thema: Natürliche Feinde von Großlibellenlarven
Antworten: 5
Zugriffe: 8721

Sabine hat geschrieben: Damit wäre dann wieder ein Stück des Kreislaufes - fressen / gefressen werden - natürliches Gleichgewicht - geschlossen :)

Liebe Grüße - Sabine
... Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. :wink:

Grüße
zurück
Xenopus
von xenopus
Mo, 27.04.2009 15:29
Forum: Bestimmung, Beobachtungen
Thema: Was ist das für ein Molch?
Antworten: 7
Zugriffe: 5339

Bitte Molch nicht freisetzen.

glaube auch dass es artgerechter ist, den Molch in diesen Gewässer mit allem Futterangebot zu lassen, als in ein 200 Liter Aquarium zu entlassen. Ich habe 60.000 Liter ;-)
Viele Grüße aus Hanau
Werner

Hallo Werner,
bitte setzt den Molch nicht wieder frei. Benedikt hat eine hohe Kompetenz. Bitte ...
von xenopus
Mo, 27.04.2009 14:39
Forum: Schutz und Gefahren
Thema: Natürliche Feinde von Großlibellenlarven
Antworten: 5
Zugriffe: 8721

Re: Natürliche Feinde von Großlibellenlarven

An unseren Teichen kann ich des öfteren ein Schafstelzenpaar beobachten. Eigentlich dachte ich es seien Bachstelzen, habe aber gelesen daß Bachstelzen schwarz/weiß sind, unsere hingegen haben eine gelbe Unterseite, also Schafstelze.

...oder Gebirgsstelze



Kann jemand von den Experten ...
von xenopus
Mo, 20.04.2009 10:07
Forum: Kaulquappen Aufzucht
Thema: Kaulquappen und andere Teichbewohner...
Antworten: 7
Zugriffe: 3692

Re: Biotop

Ich habe einen Teich von 5x5 m und 1,80 m tiefe. Habe ca.160 Karauschen,10Koys+Goldfische. Erdkröten,Teichmolche,Grünförsche,Teichmuscheln,--Fressfeinde:Libellenlarven,Gelbrandkäfer,Ringelatter. Mein Biotop ist seit ca.20 Jahren im gleichgewicht.

...na Prima. Lassen wir mal so dahingestellt ...
von xenopus
Mi, 08.04.2009 10:36
Forum: Biologie
Thema: Fressen Frösche auch Wasserläufer?
Antworten: 10
Zugriffe: 5361

Wasserskorpione

ich habe in meinem Teich ein paar Seeskorpione, die mag ich wirklich sehr, aber meine Mutter hat einen Frosch in unseren Teich gesetzt, einen ziemlich großen, und ich habe die Sorge, dass der meine Seeskorpione frisst. Weiß jemand, ob Frösche Seeskorpione fressen? :cry:

Hallo Seeskorpionfan,
ich ...
von xenopus
Mi, 08.04.2009 10:16
Forum: Biologie
Thema: Fressen Frösche auch Wasserläufer?
Antworten: 10
Zugriffe: 5361

Re: Fressen Frösche auch Wasserläufer?

Zwar hab ich noch keine Amphibien nach verschwinden der Eisschicht angetroffen dennoch rennen schon die ersten Wasserläufer übers Wasser,.. Da sie ja auch insekten sind stellte ich mir die Frage ob diese auch von Fröschen und Molchen gefressen werden?

Ein Bergmolch schnappte sich einen ...
von xenopus
Mi, 08.04.2009 09:52
Forum: Bestimmung, Beobachtungen
Thema: Grasfrosch, oder Moor- oder Springfrosch ?
Antworten: 7
Zugriffe: 2106

keine Moorfrösche in Bielefeld



Den Springfrosch habe ich inzwischen ausgeschlossen. Aber kann man den Moorfrosch auch ausschließen oder könnte er es sein ?

Gruß - Sabine

Hallo Sabine,
zur Verdichtung meiner Aussage, "es sei ein Nachzügler" habe ich als Quelle die Literatur hinzugezogen.
"B. Bender, (2008) Amphibien und ...
von xenopus
Mi, 08.04.2009 09:27
Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
Thema: Kröte/Frosch klammert Karpfen Kröte/Frosch umsideln
Antworten: 7
Zugriffe: 6406

Umsiedlung von Amphibien

Hi

Der Leich war im letzten jahr in Ballen angeordnet. Die Ballen waren dicht unter der Oberfläche angebracht. Die Tiere scheinen sich länger im im Teich aufzuhalten als die Paarungszeit dauert. Das Quaken ist eher leise.
Was halted ihr von dem Altarm und um was für eine Art könnte es sich handeln ...