Die Suche ergab 8 Treffer

von raha1
Mo, 23.10.2017 22:13
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Überwinterung
Antworten: 4
Zugriffe: 2164

Re: Überwinterung

Hallo, ich bin der Meinung die Tiere haben so lange die Evolution hinter sich, dass die "Überlebenden" den nahenden Winter und das dazu passende Winterquartier sehr gut, und bestimmt besser als wir das annehmen, einschätzen können. Annsonsten wird diese Fehleinschätzung mit dem Kältetot be...
von raha1
So, 02.06.2013 23:58
Forum: Kaulquappen Aufzucht
Thema: Kaulquappen
Antworten: 13
Zugriffe: 5491

Re:

Es ist leider immer wieder der Winter, der meine Population auszurotten versucht. Am Teich kann es aber nicht liegen, da ich devinitiv den Beweis habe, daß die Frösche die ich noch habe, im Teich überwintert haben :-/ Gruß W.F Hallo Wasserfrosch, nicht alle Frösche überwintern im Wasser! Mir ist es...
von raha1
Fr, 10.05.2013 23:22
Forum: Kaulquappen Aufzucht
Thema: Maximale Wassertemperatur bei Kaulquappen
Antworten: 13
Zugriffe: 10422

Re:

Aber diese Zeit wäre wahrscheinlich mit andern Aktionen sinnvoller eingesetzt worden. Vielleicht hätte er durch Mithilfe bei einer Krötenzaunaktion in der gleichen Zeit viel mehr Amphibien retten können? Hallo, meiner Meinung nach sind diese Krötenzaunaktionen wirklich nur blinder Aktionismus. Die ...
von raha1
Mi, 20.03.2013 20:47
Forum: Bestimmung, Beobachtungen
Thema: Beobachtungen am Gartenteich & Biotopen
Antworten: 76
Zugriffe: 20874

Re: Beobachtungen am Gartenteich & Biotopen

Hallo, hab mir das mal auf Google Earth angeschaut. Meinst du die Kiesgrube Kenzinnger? Wenn die Gewässer dort ohne Fische sind sind Sie möglicherweise gar nicht so uninteressant für Wechselkröten und Laubfrösche? Also bei mir war es so das ich mich zuerst an einen Umweltbeauftragten unserer Gemein...
von raha1
Mi, 20.03.2013 01:05
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Die kleine Laubfrosch "Farm"
Antworten: 168
Zugriffe: 17941

Re: Die kleine Laubfrosch "Farm"

Hallo, wollte auch noch was zum Thema Überwinterung bei steuern. Ist zwar mein erstes Jahr mit den Kerlchen habe diese aber dafür ganz genau beobachtet. Was Amphibien angeht habe ich eigentlich schon langjährige Erfahrung in Zucht und Haltung allerdings nicht bei Hyla Arborea aber bisher scheint es ...
von raha1
So, 04.11.2012 23:27
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Die kleine Laubfrosch "Farm"
Antworten: 168
Zugriffe: 17941

Re: Die kleine Laubfrosch "Farm"

Hallo Michi, ich habe mir hier wirklich schon lange vor dem Kauf große Gedanken gemacht aber mehr in Bezug auf die genannte Inzucht die nun mal bei kleinen Gruppen immer gegeben ist. Bei den Züchtern habe ich vorab auch einige Fragen diesbezüglich gestellt aber letztlich nur zweimal eine Rückantwort...
von raha1
So, 04.11.2012 00:49
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Die kleine Laubfrosch "Farm"
Antworten: 168
Zugriffe: 17941

Re: Die kleine Laubfrosch "Farm"

Hallo zusammen, habe alle Beiträge zu "Die kleine Laubfrosch "Farm"" mit großem Interesse verfolgt. Möchte mich hier an dieser Stelle kurz vorstellen, mein Name ist Ralf komme aus Südbaden Nähe Lahr, das ist unweit vom Taubergießen bzw. Europapark Rust. Schon als Kind galt mein b...
von raha1
Mo, 21.05.2012 23:00
Forum: Bestimmung, Beobachtungen
Thema: Beobachtungen am Gartenteich & Biotopen
Antworten: 76
Zugriffe: 20874

Re: Beobachtungen am Gartenteich & Biotopen

Hallo, ich bin neu hier, komme aus Südbaden Nähe Taubergießen. Bin seit drei Jahre stolzer Besitzer eines Gartenteiches 6x3m nach Anleitung von Froschnetz. Mittlerweile mit mehr als 15 Frösche min.4 Molche und tausende Quappen sowie Libellen :D Ich habe diesen Beitrag zum Laubfrosch mit großem inter...