am Samstag Abend hatten wir das erste (wenn auch noch etwas verhaltene) Froschkonzert, am Sonntag aber dann nicht mehr.
Frage: Es gibt mehrere größere Teiche in unserer Umgebung, aber alle mindestens mehrere 100 Meter weit weg. Kann es sein, daß die Frösche zwischendurch die Teiche wechseln ?
Auch sehe ich mal einen, mal mehrere, dann mal wieder keinen Frosch, obwohl es zur Zeit warm ist. Kann natürlich auch sein, daß sie sich verstecken.
Wie sieht es bei Euch aus ? Hat die Paarungszeit schon begonnen ?
Ja, auch bei mir Rufen die Wasserfrösche gemäss der Deinen.
Zuerst kommen noch die Laubfrösche zum ablaichen, doch auch diese rufen erst seit Freitag intensiev.
Ich denke dass die Wasserfrösche erst nach der nächsten Kälteperiode so richtig in Fart kommen.
Zum Teichwechseln:
Bei mir überwintern alle WF im "kleinen (2x5m)" tiefen (50cm) Teich doch gebalzt wird im grossen (8x8m) warmen flachen (ca.30-40cm) Teich hieführ wird eine kleine Distanz von 10m überwunden, auch die Weibchen ziehen sich gerne im kleinen Teich zurück.
Die Männchen verbleiben den ganzen Sommer im Grossen.
Die Teiche in der Nachbarschaft werden gemieden, da sie allesamt Goldfische enthalten.
Gruss Alex