Nachfrage

Biologie, Lebensweise, Verhalten, Ansprüche...
Antworten
Nadine

Beitrag von Nadine »

Hallo zusammen,
vor ca. 3 Wochen kam eine ganze Horde Frösche in unseren Garten,wir haben dort einen Teich wo sie auch geleicht haben!!! Gestern haben wir fest gestellt das 7 Frösche Tot im Teich liegen.
Woran liegt das?Den Fischen geht es Prima,nur die Frösche geben nicht mehr ein zucken von sich?
Kann mir jemand weiter helfen??
Danke...!!!
nadine
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1744
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Froschnetz »

Hallo Nadine

Eine genaue Ferndiagnose ist da schwierig.
Es kommt immer wieder vor, dass einige Tiere das Laichgeschäft nicht überleben. Vor allem bei Erdkröten können die Weibchen von den liebestollen Männchen ertränkt werden, wenn diese sich massenweise um ein Weibchen klammern. Männchen sind dort meist in Überzahl und klammern sich an alles, was wie ein Weibchen aussieht.
Bei Grasfröschen kommt dies seltener vor, da das Verhältins Männchen zu Weibchen besser ist. Ich habe aber auch schon solche Klüngel gesehen, wenn einzelne Weibchen verspätet ins Laichgewässer gelangen und noch viele Männchen im Teich sind, die das Gewässer einige Tage später verlassen als die Weibchen.
Andere Möglichkeiten können Krankgeiten oder Parasiten sein oder einfach der Stress beim Laichgeschäft.
Bist du dir sicher, dass die toten Frösche nicht schon länger im Teich liegen? Manche Grasfrösche überwintern im Teich und können sterben wenn Sauerstoffmangel herrscht wenn der Teich längere Zeit zugefroren ist. Fische verstärken dieses Problem, da diese viel Sauerstoff benötigen und weniger empfindlich sind als die Frösche.
Fische sind sowieso eine grosse Gefahr für Amphibien und deren Nachkommen. Siehe dazu auch den entprechenden Beitrag im Forum in der Kategorie Lebensraum->Gartenweiher.
Jan Meyer
Froschnetz
Nadine

Beitrag von Nadine »

Hallo,
also die Frösche oder Kröten (?) liegen jetzt seit Mittwoch da,vorher waren ca 20 lebende anwesend.Der Laich ist auch Fadenförmig,also nicht so wie ich ihn sonst kenne.An lebenden Fröschen hapert es,ein einziger,denke ein Weibchen, lauert bei dem Laich.Ausserdem entdeckte ich heute 2 tote Molche.Zufall oder doch eine Krankheit die im Teich lauert?

Gruß, Nadine
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1744
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Froschnetz »

Wenn der Laich fadenförmig ist, dann handelt es sich eindeutig um Erdkröten (Frösche legen Ballen) und die Kröten wurde höchstwahrscheinlich wie beschrieben ertränkt. Warum allerdings die Molche gestorben sind kann ich so nicht sagen, denn ein Ertränken durch Krötenmännchen halte ich für wenig wahrscheinlich. Dazu ist der Grössenunterschied doch zu gross.
Vielleicht Zufall oder oder eine Krankheit. Aber dazu müsste sich ein Fachmann die Tiere anschauen.
Ein massenhaftes Ertränken von Erdkröten kann etwas durch eine Strukturierung des Teiches gemildert werden. Wenn die Kröten ruhige Buchten vorfinden, die nicht von überall her einsichtbar sind, können sie sich zurückziehen und werden weniger gestört. Bei einer offenen Wasserfläche stürzen sich alle Männchen auf ein Weibchen das frei im Wasser umherschwimmt.
Jan Meyer
Froschnetz
Nadine

Beitrag von Nadine »

Dann danke ich dir für die Antwort,kannst du mir denn ungefähr sagen wie lange der Laich braucht ???
Er liegt jetzt schätzungsweise 8 Tage am Teich Rand im Schilf.

Danke, und Grüsse,
Nadine
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1744
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Froschnetz »

Der Laich braucht etwa 2-3 Wochen bis die Kaulquappen schlüpfen (je nach Witterung, je wärmer desto schneller). Mehr über die Erdkröte und deren Kaulquappen findest du im Artenkatalog hier im Froschnetz.
Jan Meyer
Froschnetz
Antworten