Allg. zu Fröschen

Biologie, Lebensweise, Verhalten, Ansprüche...
Antworten
MaIk
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So, 12.06.2011 01:22
Geschlecht: männlich

Allg. zu Fröschen

Beitrag von MaIk »

Hallo, ich habe 2 Teichfrösche (beides Weibchen) und 2 Teiche. Die waren erst in einem Teich drin und dann sind sie von alleine in den anderen Teich gegangen. Da wo die jetzt drin sind find ich es besser, weil dort mehr wasserpflanzen drin sind. Ich will auch das die in diesem Teich bleiben. Abhauen können die eigentlich nicht, weil bei uns alles zugemauert ist. Dann wollte ich nur noch wissen was die am liebsten fressen und wie das alles mit dem winterschlaf abläuft, machen die das alles alleine? muss man da helfen?

Gruss
Maik
7088maxi
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Re: Allg. zu Fröschen

Beitrag von 7088maxi »

Also erst mal gehe ich davon aus das du die Frösche bei einem Züchter erworben hast und das sie nicht zugewandert sind. Ich bin in dem Gebiet der Einheimischen Arten ein richtiger Grünschnabel aber eigentlich müssten die doch alles bei dem Teich finden?? Bitte korrigieren wenns nicht stimmt! Teichfrösche fressen meines Wissens nach alles was ihnen von der Größe her passend erscheint. Ist etwas giftig oder zeigt ein ausgeprägtes Abwehrverhalten wird es vom Frosch gemieden. Auch hier wieder falls ich was falsch habe bitte korrigieren.
MaIk
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So, 12.06.2011 01:22
Geschlecht: männlich

Re: Allg. zu Fröschen

Beitrag von MaIk »

Hi, ja die habe ich von einem züchter erworben. Der Teich ist, wo die jetzt drin sind ist ganz gut für die frösche, schöne verstecke, seerossen und viele andere blumen um den teich. da sind nur fische drin. dann haben wir noch ein teich aber da sind nur schildkröten drin. die frösche können auch dahingehen wenn sie wollen. in diesem teich sind keine pflanzen, sondern nur steine und holz. Fressen die frösche denn fischfutter? und wie ist das jetzt mit dem winterschlaf?

gruss
maik
Zuletzt geändert von MaIk am Mi, 15.06.2011 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
7088maxi
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Re: Allg. zu Fröschen

Beitrag von 7088maxi »

MaIk hat geschrieben:Fressen die frösche denn fischfutter?
Nein sie fressen ausschliesslich Lebendfutter und werden wenn dein Teich ein gutes Biologisches Gleichgewicht aufweist auch genügend Futter finden.
MaIk hat geschrieben:und wie ist das jetzt mit dem winterschlaf?
Erst mal ist es kein Schlaf sondern eine Starre. Die Wasserfrösche überwintern an den tiefsten Stellen im Tümpel eingegraben in Schlick und Matsch weshalb es hoffentlich tiefe Teiche sind.
MaIk hat geschrieben:da sind nur fische drin.
Nicht gut für die Frösche entweder Frösche oder Fische!!! Mit Fischen in einem kleinen Gartentümpel entsteht nur selten ein Gleichgewicht!
MaIk
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So, 12.06.2011 01:22
Geschlecht: männlich

Re: Allg. zu Fröschen

Beitrag von MaIk »

Das mit dem gleichgewicht versteh ich nicht. also kann ich die dann garnichts halten oder wie? Können die frösche fische fressen? Werden die frösche dann immer in diesem teich bleiben? Weil die können ja nicht abhauen (oder die finden doch noch ne kleine öffnung).
Michi
Mitglied
Beiträge: 317
Registriert: Do, 30.12.2010 11:19
Geschlecht: männlich

Re: Allg. zu Fröschen

Beitrag von Michi »

Hallo zusammen,

Maxi, das mit dem selten entstehenden biologischen Gleichgewicht in Gartenteichen wegen Fischbesatz hast Du zu allgemein formuliert. Es gibt einige Fischarten, welche auch mit Amphibien in kleineren Gartenteichen gut vergesellschaftet werden können.
Es wird nie so viel Nachwuchs geben, wie wenn keine Fische im Gewässer wären, aber nicht alle Fische sind so gefräßige "Biester", wie es z.B. Goldfische sind.
So können z.B. Bitterlinge und Moderlischen ihren Lebensraum -auch wenn er wie in einem Gartenteich nicht sehr großflächig ist- gut teilen, ohne dass eine der Parteien aussterben muss. Schließlich fressen adulte Molche auch junge Fische. Auch Wasserfrösche jagen nach Fischen.

Dass Frösche nur Lebendfutter fressen, ist so auch nicht richtig. Vor allem die "Fressmaschinen" des Grünfroschkomplexes fressen auch diese Koisticks usw. Natürlich darf eine solche Ernährung nicht das Ziel der Haltung von den Fröschen sein. Aber wie Maxi schon sagte, müsste es für nur zwei Frösche genug Futter an den Teichen geben.

Relativ neue Untersuchungen zeigen übrigens, dass Amphibien oft nur eine Winterruhe abhalten. Es wurden mittels Chip relativ häufig Aktivitäten der Tiere (es handelte sich um am Land überwinternte Grünfrösche, soweit ich mich noch erinnern kann) im Winterversteck festgestellt. Auch erstaunlich ist, dass manche Tiere in einem Laubwald nur etwa 10cm unter der Oberfläche überwinterten.

Viele Grüße
Michi
Zuletzt geändert von Michi am Mi, 15.06.2011 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
7088maxi
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Re: Allg. zu Fröschen

Beitrag von 7088maxi »

Erstaunliche neue Fakten Michi!! Du weißt so viel wo hast du nur all diese Infos her?? Wobei ich mir denke das es bei Teichfröschen vermutlich keine Aktivitäten gibt denn die Überwintern ja im Wasser. Oder in seltenen Fällen an Land.
PS: Maik welche Fische hast du denn im Teich?? Natürlich kann sich ein natürliches Gleichgewicht auch mit Fischen einstellen aber eben nur wenn es natürlich im Gewässer vorkommende Fische gibt. Ein natürliches Gleichgewicht ist ein schwer zu definierbares Wort das ich so nicht erklären kann das überlasse ich mal Michi :D
Benutzeravatar
Laubfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Region Hannover

Re: Allg. zu Fröschen

Beitrag von Laubfrosch 2 »

Hallo zusammen !

Du scheinst dich vor der Anschaffung der Tiere nicht
oder nur minimal informiert zu haben !!! :roll:
Am Allgemeinen macht man das vorher . Ja ,
Grünfrösche fressen auch nicht bewegliches Futter !
Brehm gibt an einen Rana esqulenta ausschließlich mit Oblaten
ernährt zu haben . Die Tiere müssen daran aber sehr langwierig gewöhnt werden
und eine richtige Ernährung der Teichfrösche mit Regenwürmern und
großen Grillen ist eh besser !
Achte darauf , dass die Teiche nicht zu flach sind ( WInter ) !

Laubfrosch 2 !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Antworten