Seite 1 von 1

kleiner Wasserfrosch im Betonbecken

Verfasst: So, 03.09.2023 19:31
von little kermit
Hallo & guten Tag!

Ich bin neu hier und weit entfernt von einem Profi. Ich bin aber sehr tierlieb und freue mich über fast jeden Gartenbewohner. Da ich auch viele Vögel hier habe, habe ich vor ein paar Jahren einen "Spatzenpool" gemauert. Ich habe mit Beton einen ca 1x1,5 m großen ovalen "Teich" per Hand "modelliert", der eigentlich auf die Bedürfnisse von Piepsies abgestimmt ist. Vorn flach, tiefer werdend mit einem Wasserspucker, ohne Pflanzen.

Vor gut 2 Wochen ist da "little Kermit" eingezogen. Ein winziger ?Wasserfrosch? - er war so groß wie mein Fingernagel, jetzt ist er etwas größer. Ich bin gleich los und habe ihm 2 Wasserpflanzen besorgt zum verstecken und ihm Scherben von einer kaputten Schale an die Wand gelehnt, wo er sich verstecken kann.

Nun habe ich aber Stare (als Pest) im Garten. Gern hunderte, wenn ich sie nicht jage. Die gehen gern in diesen Pool zum baden. Ich habe ein rankgitter darüber gelegt, damit little Kermit nicht belästigt oder gar gefressen wird.

Fragen:
Ist es normal, dass sich so ein Zwerg in einem Betonpool ansiedelt?
Frisst er ggf auch die Milben aus dem Gefieder der Vögel, die beim baden abfallen und ich tue ihm kein Gefallen mit dem Gitter?
Wo überwintert so ein kleiner Kerl? Ich mache normal im Herbst das Wasser raus, damit nichts kaputt friert...

Ich würde mich freuen, wenn er bleibt 😊🐸

Dankeschön & Grüße
Anja





Bild

Re: kleiner Wasserfrosch im Betonbecken

Verfasst: Mo, 04.09.2023 08:32
von Ranita
Hallo Anja,

Glückwunsch zum neuen Gartenbewohner!
Schön, dass du dir Gedanken um die Sicherheit des kleinen Frosches machst. Aber ich denke mal, der muss auf sich selbst aufpassen. So ein junger Hüpferling hat leider viele Fressfeinde, von daher würde ich auf seinen Instinkt setzen.
Versteckmöglichkeiten sind schon mal gut. Überwintern tun die Frösche nur manchmal im Gewässer, von daher wären Unterschlüpfe im Garten wichtiger: Totholzhaufen, Laub, evtl. ein locker geschichteter Steinhaufen und ähnliches.
Wie schön, dass Wasser im Garten immer Leben anlockt.
Dann drücken wir ihm mal die Daumen!
Viele Grüße
Ranita

Re: kleiner Wasserfrosch im Betonbecken

Verfasst: Mo, 04.09.2023 11:04
von little kermit
Hallo Ranita,

vielen Dank für die Infos! Ah, das erklärt, wieso er da eingezogen ist. Das Becken ist in einem Steingarten mit vielen Natursteinen und jeder Menge Schlupflöcher für ihn 😊 Der Garten ist insgesamt sehr unaufgeräumt und bietet ihm dann wohl viele Möglichkeiten 🤔

Okay, dann werde ich den Schutz mal entfernen. Hoffentlich passiert ihm nichts 😕

Viele Grüße
Anja