Seite 1 von 1
Tote ausgetrocknete Frösche liegen auf dem Rücken
Verfasst: Mi, 05.05.2010 19:36
von Dany22
Bei uns in der Nähe ist ein Teich der seit dem Winter am Boden mit toten Fröschen bedeckt ist. Normalerweise ist im Frühling alles voll mit lustigen braunen Fröschen, aber dieses Jahr nicht:
Auf den Feldern rund um den Teich liegen viele tote Frösche (am Rücken und ausgetrocknet) manche haben einen ausgefressenen Bauch. Es ist auch kein einziger Laich zu sehen.
Was kann da sein?
Ist es gefährlich wenn meine Kinder auf diesen Feldern spielen? (Gift?)
Verfasst: Mi, 05.05.2010 21:38
von Jerre
Werden wohl einige Katzen ihr Unwesen getrieben haben!
Verfasst: Do, 06.05.2010 00:05
von Frank D.
Jerre, das ist hoffentlich nicht Dein ernst !
Dieses Jahr hat es stellenweise einen besonders harten Winter gegeben.
Fast alle Teichbesitzer fanden dieses Jahr besonders viele tote Frösche.
Auch in den Waldteichen ist es ruhig geworden.
Sollten die Tiere dagegen auch auf dem Acker verstreut herumliegen, muss dies eine andere Ursache haben.
Es könnte sich dabei um eine Krankheit mit seuchenartigen Verlauf, oder aber um eine Vergiftung handeln.
Dies ist natürlich nur eine Vermutung.
Auf Menschen übertragen sich Froschkrankheiten natürlich nicht !
...verzehren werden die Kinder sie wohl kaum ..?
Verfasst: Do, 06.05.2010 15:05
von RalfS
Nerz oder Waschbär wären auch eine Möglichkeit, oder aber die Frösche sind zuerst gestorben und die Elstern/Dohlen haben sie hinterher aufgepickt.
Verfasst: Do, 06.05.2010 15:42
von Jerre
Frank .. wieso nicht?
Ich dekne nicht dass es eine Krankheit gibt, die den Fröschen den Bauch ausfrisst.. Es könnte jedoch sein, dass beides die Ursache ist.
Verfasst: Do, 06.05.2010 18:54
von Donnydarko
Ich glaube nicht dass es an der Kältewelle gelegen hat, zumal unsere kälteerprobte Wasserfrosch und Moorfroschpopolation schon in diesem Jahr in erstaunlicher Anzahl zu beobachten war. Einen toten Seefrosch am Kanal hab ich gesehen aber ohne angefressen zu sein. Er war erstickt. Das Natur und Stadtforstamt hat ihn da liegen lassen und erst die toten Goldfische abtransportiert). Den hats wirklich erwischt. (Die Population war schon vorigen Jahres fast erloschen).
Was Dany und Jerre schreibt kann durchaus von Tierfraß herrühren. Die von der Winterruhe erwachten Frösche gingen an Land und wurden leichte Beute.
Gruss Donny
Danke für euer Interresse an diesen Thema
Verfasst: Fr, 07.05.2010 07:34
von Dany22
Ich freue mich über eure vielen Antworten. Ich bin mir sicher das es keine Raubtiere waren, welche die Frösche getötet haben. Es ist schon ein sehr großes Gebiet wo diese vielen toten Frösche liegen. Aber jetzt nach mehr als einen Monat ist auch den Bauern aufgefallen das da was nicht stimmen kann. Vielleicht kann ich euch bald die Antwort geben.
Verfasst: Fr, 07.05.2010 09:27
von Donnydarko
Dann liegt es doch nahe, daß sie mit Gülle, Pflanzenschutzmitteln, Dünger in Berührung kamen oder der Teich???
Verfasst: Fr, 07.05.2010 13:10
von Frank D.
Donny, wenn der Teich am Boden mit toten Fröschen bedeckt ist,
dann wird es wohl keine Katze gewesen sein, welche die Tiere erlegt hat.
Ich meine wie soll das denn gehen ?
Die Katze springt in den eiskalten Teich, hält beim tauchen die Luft an, erwürgt die Frösche und zieht wieder ab......
Da wird wohl irgend etwas passiert sein, ein Bild wäre nicht schlecht.
Re: Tote ausgetrocknete Frösche liegen auf dem Rücken
Verfasst: Fr, 07.05.2010 20:45
von Donnydarko
Dany22 hat geschrieben:Bei uns in der Nähe ist ein Teich der seit dem Winter am Boden mit toten Fröschen bedeckt ist. Normalerweise ist im Frühling alles voll mit lustigen braunen Fröschen, aber dieses Jahr nicht:
Auf den Feldern rund um den Teich liegen viele tote Frösche (am Rücken und ausgetrocknet) manche haben einen ausgefressenen Bauch. Es ist auch kein einziger Laich zu sehen.
Was kann da sein?
Ist es gefährlich wenn meine Kinder auf diesen Feldern spielen? (Gift?)
Verfasst: Mi, 12.05.2010 19:41
von Donnydarko
Hallo Dany,
Hast du dich mal drum gekümmert oder erkundigt, was den Teich verseucht, bzw. vergiftet hat.
Gruss Donny