Seite 1 von 1
Froscheier ???
Verfasst: Fr, 09.10.2009 13:15
von Shadowcruiser
Hallo,
wir struckurieren grade unseren Gartenteich um und haben unter einem dicken Naturstein ca. 30 kleine weisse Eier gefunden. Unter diesem Stein saß auch noch ein dicker grün/schwarzer Frosch. Unter anderen Steinen haben wir dann weitere solcher Eier gefunden.
Kann es ein das es Froscheier sind? Ich hatte bisher angenommen Frösche laichen unter Wasser, damit die Kaulquappen später auch schwimmen können.
Die Eier sind etwa 3 mm groß und von rein weisser farbe.
Viele Grüße,
Daniel
Einerfund
Verfasst: Fr, 09.10.2009 13:29
von ShadowCruiser
Ich hab nun mal ein Bild davon gemacht...

Verfasst: Fr, 09.10.2009 13:31
von Jerre
Sind das denn nicht Nacktschneckeneier?
Verfasst: Fr, 09.10.2009 13:39
von ShadowCruiser
Keine Ahnung. War keine Nacktschnecke zu sehen. Nur ein dicker Frosch und ganz viele Jungfrösche.
Nacktschnecken haben wir hier so gut wie keine. Wenns denn Eier der Nacktschnecke sind, ist das Nahrung für Frösche? Dann würd ich die verfüttern...
Verfasst: Fr, 09.10.2009 13:42
von Benedikt
Es sind Schneckeneier. Ich kann aber nicht sagen, ob sie von Nackt- oder Gehäuseschnecken stammen. Da Schnecken keine Brutpflege betreiben, ist es kein Wunder, dass bei den Eiern keine Schnecke zu finden war. Dass ein Frosch dort war, ist wohl Zufall.
Frösche fressen in der Regel nur Futter, welches sich bewegt.
Gruss, Benedikt
Verfasst: Fr, 09.10.2009 14:36
von ShadowCruiser
Besten Dank...
Dann werd ich die Eier artgerecht entsorgen...
Froscheier ???
Verfasst: Sa, 10.10.2009 10:00
von Plusterbacke
Bei den Eiern handelt es sich wahrscheinlich um Eier von Gartenschnecken, welche Reinweiss sind und bis zu 4 mm Durchmesser haben können. Frösche Laichen immer im Wasser. Wenn Du also weniger schnecken im nächsten Jahr haben willst, dann sammle sie auf und lege sie auf einen Weg, da können dann die Vögel sich einen Leckerbissen abholen.
Verfasst: Sa, 10.10.2009 18:02
von Benedikt
Bzw. in Mitteleuropa laichen die Froschlurche mit Ausnahme der Geburtshelferkröte im Wasser.
Gruss, Benedikt