Hi ihr,
ich war heute am See schwimmen,und habe dort ein paar süsse Frösche gesehen.(Ich lebe in Deutschland/Leipzig)
Allerdings waren diese Winzlinge gerade mal 1cm ca. groß.Kaulquappen waren es keine,es waren rischtige kleine Frösche.
Nun habe ich aus interesse überall im Internet geschaut,und habe auch mehrere Arten gefunden,doch selbst bei denen ist die Larve schon größer (das mindeste was ich gefunden habe waren mindestens 4,5 cm).Nun frage ich mich was für eine Art das sein könnte.Aussehen tun sie wie Gras- oder Springfrosch und sind gerade mal so groß wie mein Fingernagel.Könnt ihr mir weiter helfen?
Unbekannte Froschart?
- Tierfreund
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: So, 19.04.2009 18:18
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Können tut man alles, jedoch darf man ohne jegliche Papiere keine heimischen Arten in Gefangenschaft aufziehen. Du kannst dir die heimischen Arten weiterhin dort beobachten wo du sie angetroffen hast.Felicita hat geschrieben:Hi Benedikt,
super,danke für die schnelle Antwort.Nun meine 2 Frage.Kann man solche Frösche auch in einen Terarium halten?
Ich habe zwar schon Pfeilgiftfrösche,doch habe ich mich noch nicht damit beschäftigt ob man auch heimische Arten in einem Terraium halten kann.
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1744
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Die Haltung in einem Terrarium erfordert sehr viel Wissen, ansonsten gehen die Tiere bald ein. Insbesondere einheimische Amphibien sind nicht für die Zimmerhaltung geeignet, sie brauchen wechselnde Temperaturen (insbesondere jahreszeitliche Schwankungen). Abgesehen davon ist es verboten ohne Bewilligung, wie schon erwähnt wurde. Lass sie also da wo sie waren.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz