Hallo,
ich habe auf dem Grund in meinem kleinen, flachen Teich eine merkwürdige grüne, geelartige, flockige, brockenweise zusammenhängende Masse entdeckt, die langsam hochsteigt. Ursprünglich lag auf dem Grund jede Menge Spitzhornschlammschneckenkot (hatte sehr sehr viele davon in diesem Teich, etliche habe ich inzwischen in den anderen Teich umgesiedelt und noch Deckelschnecken zur Mischung hinzugesetzt), der sich jetzt scheinbar zu einer grünen Masse verbunden hat. Er riecht unangenehm. Bedeutet das eventuell, dass dadurch mein kleiner Teich umkippt? Ich habe im Teich eine große Menge Wasserpest und auch Hornkraut, die eigentlich reichlich Sauerstoff produzieren. Jetzt sind aber einige Pflanzen auch mit der Masse bedeckt. Ich bin in Versuchung mit einer Schlammpumpe das Zeug abzusaugen, aber in dem Teich wimmelt es auch von Mini - Molchen und Libellenlarven. Ich habe Sorge, das ich sie dabei verletze oder schlimmeres. Vielleicht täusche ich mich ja auch und die Natur bringt alles wieder ins Lot?
Freundliche Grüße
Leni
merkwürdige Algenmasse
Re: merkwürdige Algenmasse
Hallo Leni,
Was Du beschreibst hört sich schwer nach Blaue Schmieralge an.
Hierbei handelt es sich nicht um "Algen" sondern um Baktetien.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Abwarten und sich selbst regeln lassen (unterszützend etwas Schlamm von einem anderen Gewässer eintragen)
2. Reset durch trockenlegen!
Ich bevorzuge immer Variannte 2 weil dadurch die Anuren einen Reproduktionsvorteil erhalten.
Gruss Alex
Was Du beschreibst hört sich schwer nach Blaue Schmieralge an.
Hierbei handelt es sich nicht um "Algen" sondern um Baktetien.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Abwarten und sich selbst regeln lassen (unterszützend etwas Schlamm von einem anderen Gewässer eintragen)
2. Reset durch trockenlegen!
Ich bevorzuge immer Variannte 2 weil dadurch die Anuren einen Reproduktionsvorteil erhalten.
Gruss Alex
Re: merkwürdige Algenmasse
Ach herrje,
trocken legen?
Das traue ich mich noch nicht, wegen der vielen kleinen Tiere.
Dann warte ich ein bißchen ab, vielleicht meint die Natur es ja gut.
LG
Leni
trocken legen?
Das traue ich mich noch nicht, wegen der vielen kleinen Tiere.
Dann warte ich ein bißchen ab, vielleicht meint die Natur es ja gut.
LG
Leni