Lange nicht mehr hier gewesen. Im letzten Jahr ist trotz des vielen Regens mein Tümpel ausgetrocknet und trocken geblieben. Nach vielen anderen Dingen die ich so zu tun hatte, war es jetzt soweit. Der kleine Lehmtümpel wurde ersetzt durch diesen auf dem Bild. Er ist ca 20-25qm groß und 60cm an der tiefsten Stelle, wobei die meiste Fläche zwischen 20 und 40cm hat. Dieses Mal habe ich Folie eingesetzt und Vlies unterlegt.
Die alten Sumpf-/Quelltümpel wurden auch aufgewertet und es sind unzählige Grasfroschquappen darin.
Dieses Jahr hatten wir wieder knapp 40 Laichballen wobei sie dieses Jahr den Hausteich bevorzugt haben. Aber sie haben auch in zwei ganz kleine Tümpel gelaicht.
Teichfroschlaich ist auch schon da. Jetzt mit dem neuen Teich sollten sich die Teichfrösche auch nochmal besser vermehren können, da sie mehr Platz haben sich auszuweichen und dann nicht abwandern an weiter entfernte Gewässer (die ich übrigens immer noch nicht gefunden habe)
Dieses Jahr habe ich bereits einen Kammmolch entdeckt bei einer Wanderung und einen Laubfrosch. Beide Arten habe ich vorher noch nie in freier Wildbahn gesehen. Hat mich sehr gefreut.